Logo Personalwissen
  • 0228 / 95 50 160
  • Kostenloser Ratgeber
  • Shop
  • Mein Personalwissen

  • Personalwesen
    • Personalmanagement
      • Personalplanung
      • Berufe im Personalmanagement
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
      • Fortbildung und Weiterbildung
      • Mentoring im Unternehmen
    • Diversity
      • Generationen am Arbeitsplatz
  • Personalbeschaffung
    • Recruiting
      • Bewerbung
      • Vorstellungsgespräch
      • Personalmangel
    • E-Recruiting
    • HR-Marketing
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsvertrag
      • Dienstverhältnis
    • Arbeitszeit
    • Fehlzeiten
      • Urlaub
    • Arbeitsschutzgesetz
      • Jugendarbeitsschutz
      • Elternzeit
    • Vorschriften und Pflichten in Unternehmen
    • Datenschutz
    • Kündigung
      • Personalaustritt
      • Kündigungsgründe
    • Arbeitszeugnis
    • Mitbestimmung
      • Gewerkschaft
      • Betriebsrat
    • Öffentlicher Dienst
  • Führung
    • Mitarbeiterführung
      • Führungskompetenz
    • Führungsstil
    • Motivation
    • Mitarbeitergespäche
      • Konfliktmanagement
  • Betriebsausgaben
    • Lohn und Gehalt
      • Dienstreise
      • Steuern und Abgaben
    • Lohnnebenkosten
      • Entgeltfortzahlungsgesetz
    • Arbeitgeberleistungen
    • Dienstwagen
  • Auszubildende
    • Ausbildung
      • Berufsausbildung
    • Ausbildungsrecht
      • Arbeitszeit Ausbildung
    • Führung Auszubildende
      • Ausbilder
  • Arbeitsalltag
    • Arbeitsplatz
    • Arbeitsmethode
    • Meetings
    • Business-Etikette
    • Gesundheit am Arbeitsplatz
    • Socialising im Büro
Personalwissen > Arbeitsrecht > Kündigung
zurück

Kündigung

 Kündigungsschreiben Arbeitgeber
Arbeitsrecht

Kündigungsschreiben Arbeitgeber

Ein Fehler im Kündigungsschreiben vom Arbeitgeber – und schon wird eine Abfindung von 11.880 € und mehr fällig.

4. Juni
Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen: Dauer, Arten und Berechnung
Arbeitsrecht Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen: Dauer, Arten und Berechnung

Bei jedem Vertragsverhältnis entstehen gegenseitige Rechte und Pflichten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. So auch bei einem Arbeitsvertrag. Geht es …

2. Februar
Trennungsmanagement – Definition und Wissenswertes
Arbeitsrecht Trennungsmanagement – Definition und Wissenswertes

Der Personalabbau gehört zu den schwierigsten Aufgaben, denen Sie sich als Unternehmer und Arbeitgeber stellen müssen. Ein positives Trennungsmanagement …

19. Januar
Kündigung wegen Krankheit: Die krankheitsbedingte Kündigung im Detail
Arbeitsrecht Kündigung wegen Krankheit: Die krankheitsbedingte Kündigung im Detail

Eine Kündigung ist nie eine schöne Sache – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite.

18. Dezember
Alles zum Kündigungsschutzgesetz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
Arbeitsrecht Alles zum Kündigungsschutzgesetz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen

Mit dem Kündigungsschutzgesetz verpflichtet der Gesetzgeber Sie, die Beendigung von Arbeitsverhältnissen auf sozial …

16. November
Alles zum Kündigungsschutz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
Arbeitsrecht Alles zum Kündigungsschutz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen

Wenn Unternehmen das Arbeitsverhältnis mit einem Mitarbeiter einseitig beenden möchten, benötigen sie in aller Regel einen Kündigungsgrund bzw. mehrere …

26. Oktober
 Outplacement: So funktioniert das faire Trennungsmanagement
Arbeitsrecht

Outplacement: So funktioniert das faire Trennungsmanagement

Im Laufe des Lebens durchlaufen die meisten Arbeitnehmer mehrere Male den Prozess von Kündigung, Neubewerbung und beruflicher Umorientierung. Mal …

14. Januar
 Kündigungsschreiben Arbeitgeber
Arbeitsrecht

Kündigungsschreiben Arbeitgeber

Ein Fehler im Kündigungsschreiben vom Arbeitgeber – und schon wird eine Abfindung von 11.880 € und mehr fällig.

4. Juni
 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen: Dauer, Arten und Berechnung
Arbeitsrecht

Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen: Dauer, Arten und Berechnung

Bei jedem Vertragsverhältnis entstehen gegenseitige Rechte und Pflichten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. So auch bei einem Arbeitsvertrag. Geht es …

2. Februar
 Trennungsmanagement – Definition und Wissenswertes
Arbeitsrecht

Trennungsmanagement – Definition und Wissenswertes

Der Personalabbau gehört zu den schwierigsten Aufgaben, denen Sie sich als Unternehmer und Arbeitgeber stellen müssen. Ein positives Trennungsmanagement …

19. Januar
 Kündigung wegen Krankheit: Die krankheitsbedingte Kündigung im Detail
Arbeitsrecht

Kündigung wegen Krankheit: Die krankheitsbedingte Kündigung im Detail

Eine Kündigung ist nie eine schöne Sache – sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite.

18. Dezember
 Alles zum Kündigungsschutzgesetz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
Arbeitsrecht

Alles zum Kündigungsschutzgesetz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen

Mit dem Kündigungsschutzgesetz verpflichtet der Gesetzgeber Sie, die Beendigung von Arbeitsverhältnissen auf sozial …

16. November
 Alles zum Kündigungsschutz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
Arbeitsrecht

Alles zum Kündigungsschutz: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen

Wenn Unternehmen das Arbeitsverhältnis mit einem Mitarbeiter einseitig beenden möchten, benötigen sie in aller Regel einen Kündigungsgrund bzw. mehrere …

26. Oktober
 Outplacement: So funktioniert das faire Trennungsmanagement
Arbeitsrecht

Outplacement: So funktioniert das faire Trennungsmanagement

Im Laufe des Lebens durchlaufen die meisten Arbeitnehmer mehrere Male den Prozess von Kündigung, Neubewerbung und beruflicher Umorientierung. Mal …

14. Januar
« Zurück 1 2 3
Kostenlose Expertentipps - für Sie per E-Mail

Jetzt kostenlos anmelden und E-Book zum Thema Arbeitszeugnis erhalten!*
  • + Gratis E-Mail-Update: „Personal und Arbeitsrecht aktuell“.
Jetzt kostenlos anmelden und E-Book zum Thema Arbeitszeugnis erhalten!
E-Mail-Newsletter: Personal und Arbeitsrecht aktuell, Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit über einen Link am Ende jeder Ausgabe oder unter 0228-9550-400 abmelden. Datenschutzhinweis.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an 0228 / 95 50 160

  • Marken der Personalwissen Familie
  • Marke
  • Marke
  • Der Verlag
  • Leserbeirat
  • Unsere Experten
  • Personalwissen Inhouse-Seminare
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum

* Selbstverständlich können Sie unsere kostenlosen Sonder-Reports auch ohne einen E-Mail-Newsletter anfordern.
Schreiben Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail. Sie erhalten zusätzlich zu unserem E-Mail-Newsletter von Zeit zu Zeit
auch Informationen zu anderen interessanten Angeboten, die im Zusammenhang mit dem über den Download geäußerten Interesse von Ihnen stehen.

  • Copyright © 2023 Personalwissen. All Rights Reserved.

  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum