Was Ihre Mitarbeiter in ihrer Freizeit machen, geht Sie grundsätzlich nichts an, und Ihr Interesse daran dürfte sich in den meisten Fällen auch in Grenzen halten. Anders sieht es jedoch aus, wenn das Freizeitverhalten erhebliche negative Auswirkungen auf die Zusammenarbeit
in Ihrem Unternehmen hat oder Ihr Unternehmen in ein schlechtes Licht stellt. Insbesondere in Zeiten der intensiven Nutzung von Social Media ist schnell etwas verbreitet, was eine erhebliche Anzahl an Adressaten erreicht. Geht es dann noch an eine Kollegengruppe kann das ziemliche Konsequenzen auf das kollegiale Miteinander haben, wie dieser Fall zeigt.
Kündigung