Führung - Recruiting

So machen Sie Ihr Team für junge Talente attraktiv

Geben Sie und Ihr Unternehmen der Generation Z das, was sich diese auf dem Arbeitsmarkt wünscht? Verantwortung, Autonomie und Führungskräfte, die ihr ein Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit vermitteln können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie für die Generation Z ein Unternehmen werden, für das es sich lohnt, Kraft und Herzblut einzusetzen.

Guido Bonau

13.02.2023 · 3 Min Lesezeit

Seit einigen Jahren stehen Unternehmen immer wieder vor der Herausforderung, junge Talente anzuziehen und zu halten. Das Phänomen des Job-Hoppings stellt dabei die größte Schwierigkeit dar, denn es ist unter jungen Leuten nicht ungewöhnlich, von einem Job zum anderen zu springen. Die in der Generation Z Geborenen, also die Jahrgänge, die zwischen 1997 und 2012 zur Welt gekommen sind, gelten als sehr flexibel und bereit, Kompromisse einzugehen. Im Gegenzug verlangen sie aber von Unternehmen und direkten Vorgesetzten, dass sie sie willkommen heißen, sodass sie sich wohlfühlen, denn sie bevorzugen, sich in einem Umfeld zu bewegen, das sie schätzt.

Was können Sie konkret tun, um junge Talente für Ihr Unternehmen und Ihr Team zu gewinnen? Diese vier Tipps helfen Ihnen, die Bedürfnisse der Generation Z zu erfüllen und sie für Ihr Arbeitsumfeld zu begeistern:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘LeadersClub’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • multimedialen und topaktuellen Inhalten rund um moderne Mitarbeiterführung (Fachartikel, Kurzvideos, Podcast,…)
  • persönlicher Weiterentwicklung dank spannender Inhalte zu Business English, Reden und Präsentieren
  • Live-Austauschrunden und einem kurzen Draht zu unseren Experten für Ihren individuellen Beratungsbedarf