Recruiting

Worauf Sie bei der Integration von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern achten sollten

In Zeiten des Fachkräftemangels sind Quereinsteiger für viele Unternehmen eine wertvolle Ressource. Doch nicht jeder Bewerber und nicht jede Bewerberin bringt das Mindestmaß an Skills mit, die die Stelle erfordert. Daher sollten Sie als Führungskraft gezielt prüfen, welche erforderlichen Kompetenzen bereits vorhanden sind und wen Sie aus dieser Personengruppe noch entwickeln sollten.

Anne Sengpiel

13.03.2025 · 2 Min Lesezeit

Bevor Sie sich entscheiden, Quereinsteigenden eine Chance zu geben, sollten Sie für die jeweilige Stelle definieren, welche Mindestvoraussetzungen die Kandidatinnen und Kandidaten mitbringen sollten und welche erlernt werden können.

Beispiel: Eine Versicherungskauffrau bewirbt sich als IT-Sicherheitsberaterin

Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Erfolgreich Führen & Motivieren’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • spannenden Impulsen von erfahrenen Führungskräften und Coaches für Ihre Mitarbeiterführung sowie Ihre eigene Karriere
  • praxisrelevanten Tipps um das Spannungsfeld zwischen Mitarbeiterführung und -motivation, rechtlich einwandfreiem Handeln und eigenen Zielen zu meistern
  • praktische Hilfsmittel zur persönlichen Selbstreflektion, Karriereplanung mit Mitarbeiterentwicklung