Führung

Woran Sie erkennen, ob jemand einen Fehler macht – oder einfach fehl am Platz ist

Fehler sind menschlich. Inkompetenz auch – aber im Team eben nicht hinnehmbar. Die Kunst der Führung besteht oft nicht darin, den perfekten Mitarbeitenden zu finden, sondern im klugen Unterscheiden: Hat da jemand schlicht gepatzt – oder sitzt da jemand auf dem falschen Stuhl?

Guido Bonau

03.07.2025 · 2 Min Lesezeit

Diese Differenzierung ist entscheidend für alles Weitere: fördern oder loslassen, coachen oder umstrukturieren. Wer hier falsch abbiegt, verschwendet nicht nur Zeit und Geld – sondern auch Glaubwürdigkeit im Team.

Hier erfahren Sie nicht, wie Sie gnädiger mit Mitarbeitenden umgehen, die Fehler machen. Sondern wie Sie glasklar erkennen, wann ein Fehler ein Ausrutscher ist – und wann ein Alarmsignal.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: