Selbstmanagement

Wie Sie strategisch denken, auch wenn das Tagesgeschäft Sie auffrisst

Sie sind den ganzen Tag beschäftigt – aber nicht automatisch wirksam. Meetings, Rückfragen, E-Mails, Eskalationen, Abstimmungen. Mit dem abends sich einstellenden Gefühl, alles gegeben – und trotzdem nichts „Wirkliches“ geschafft zu haben, sind Sie nicht allein. Das Tagesgeschäft ist gierig: Es nimmt sich alles, was Sie ihm nicht mit aller Macht verweigern.

Guido Bonau

17.07.2025 · 3 Min Lesezeit

Doch genau hier beginnt strategisches Denken – mitten im operativen Sturm. Hier einige Tipps aus der Praxis, wie Sie sich strategisches Denken zurückerobern, ohne Ihren Arbeitsplan zu opfern.

Wie Sie dem Tagesgeschäft Zeit abknapsen – ohne Schuldgefühle

Strategisches Denken ist kein Luxus – es ist Führungsarbeit. Doch viele behandeln es wie etwas, das man nach Feierabend macht – wenn noch Luft ist. Die schlechte Nachricht: Diese Luft wird nie von allein kommen. Die gute Nachricht: Sie können sie schaffen – aber nur, wenn Sie beginnen, strategisches Denken als Pflichttermin zu behandeln.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde!
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: