Wenn von einem Kündigungsschreiben die Rede ist, nehmen Sie das bitte wörtlich. Das bedeutet: Sprechen Sie die Kündigung ausschließlich schriftlich aus. Konkret: Drucken Sie das Kündigungsschreiben auf Papier und lassen Sie es von einer Person, die dazu berechtigt ist, unterschreiben. Kündigen Sie nicht per E-Mail, SMS oder auf dem Wege sozialer Medien.
Eindeutig eine Kündigung
Formulieren Sie in der Überschrift und im Text, dass es sich um eine Kündigung handelt. Schreiben Sie also das Wort „Kündigung“ darüber und erwähnen Sie im Schreiben ausdrücklich, dass Sie dem Azubi kündigen.