Neuerungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung der Einzugsstellen: Das ist ab 1.7.2026 geplant

Haben Sie für Ihr Unternehmen schon einmal eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei einer Einzugsstelle beantragt? Dann wurden Sie womöglich mit verhältnismäßig viel Bürokratie konfrontiert. Doch auch hier hält Digitalisierung zunehmend Einzug. Neue Grundsätze des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen sehen weitere Optimierungen vor. Sie gelten ab dem 1.7.2026 und sind nach vorheriger Anhörung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales am 23.7.2025 genehmigt worden.

Britta Schwalm

13.10.2025 · 2 Min Lesezeit

Unternehmen benötigen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge oder im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, mit der sie ihre Zuverlässigkeit nachweisen. In dem Dokument bescheinigen die Einzugsstellen Arbeitgebern unter anderem, dass sie die Sozialversicherungsbeiträge stets pünktlich angemeldet und abgeführt haben.

ACHTUNG

Bereits seit 1.7.2022 besteht für Unternehmen die Möglichkeit, neue (Folge-)Unbedenklichkeitsbescheinigungen automatisch – beispielsweise im 3-Monats-Rhythmus – im Abomodell zu erhalten.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: