Wie Sie Grenzen setzen, ohne Beziehungen zu beschädigen
Viele haben Angst, dass ein „Nein“ als Abgrenzung gegen die Person verstanden wird – dabei ist es oft nur eine Abgrenzung gegen den Zeitpunkt, die Ressource oder die Priorität. Der Unterschied ist entscheidend. Wenn Sie ablehnen, ohne zu erklären, warum, wirkt das hart oder unhöflich. Wenn Sie jedoch begründen, worauf Sie verzichten müssten, um zuzusagen, wird Ihr „Nein“ nachvollziehbar. Menschen akzeptieren eher ein Nein, wenn sie die Logik dahinter verstehen – und spüren, dass Sie es sich nicht leicht machen.