Ihre Auszubildenden gehen mit einer bestimmten Erwartung in die Ausbildung. Werden diese in Ihrem Unternehmen erfüllt oder gar übererfüllt, ist Unzufriedenheit mit der Ausbildungssituation eher unwahrscheinlich. Werden sie allerdings nicht erfüllt, besteht die Gefahr, dass sich der betroffene Azubi zurückzieht und in eine Krise gerät. Mit Ihrer Unterstützung kann er dem gegensteuern.
Das Problem dabei: Sie persönlich trifft möglicherweise nicht die geringste Schuld. Denn schließlich haben viele Auszubildende falsche Vorstellungen davon, was sie während der Ausbildung erwartet. Sie erschrecken über den rauen Umgangston, entdecken sich selbst am unteren Ende der Hierarchie und bekommen das täglich zu spüren – in der einen Abteilung mehr und in der anderen weniger. Wenn das passiert, besteht die Gefahr, dass die anfängliche Begeisterung verfliegt, der Azubi in eine Verweigerungshaltung geht und nur noch das Nötigste erledigt.
