Teamentwicklung

Schwierige Mitarbeitende: So unterstützen Sie Ihr Team

Was tun, wenn ein einzelner Mitarbeitender das ganze Team ins Wanken bringt – und andere sogar kündigen wollen? Viele Führungskräfte zögern, greifen zu spät ein oder hoffen, das Problem löst sich von selbst. Doch genau dann wird es richtig gefährlich. Deshalb sollten Sie als Führungskraft Team-Konflikte rechtzeitig erkennen, Klarheit schaffen und das Team stärken.

Anne Sengpiel

23.10.2025 · 2 Min Lesezeit

Für Sie als Führungskraft gehört es zum Alltag: unterschiedliche Persönlichkeiten, Meinungen und Arbeitsstile in einem Team. Doch was, wenn ein einzelner Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin nicht akzeptiert wird und sogar so viel Unruhe stiftet, dass andere Teammitglieder kündigen möchten? Solche Situationen sind heikel und erfordern entschlossenes, aber reflektiertes Handeln. Folgen Sie diesen 6 Handlungsoptionen, um die Situation zu deeskalieren.

Option 1: Verstehen Sie die Ursachen

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, gilt es, die Ursachen zu analysieren. Ist die Person wirklich „schwierig“ – oder spiegeln die Konflikte vielleicht unausgesprochene Spannungen im Team wider?

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: