Top-Thema

Schluss mit Dauerfeuer: Wie Sie trotz Stress echte Pausen finden

Sie kennen das Spiel: Morgens starten Sie mit einem Plan, und noch bevor Sie den ersten Punkt angehen, bestimmen E-Mails, Anrufe und „kurze Rückfragen“ Ihren Tag. Willkommen im Dauerfeuer der mittleren Führungsebene: Sie tragen Verantwortung, ohne die Stellhebel von oben bewegen zu können. Der Druck von beiden Seiten frisst Energie, die eigentlich für das Wesentliche gedacht war. Genau deshalb geht es hier nicht um die altbekannten Ratschläge wie „Atmen Sie tief durch“ oder „Gehen Sie öfter spazieren“. Sie wissen längst, dass solche Tipps in der Realität scheitern, wenn die To-do-Liste überquillt. Stattdessen zeige ich Ihnen Methoden, die unkonventionell klingen mögen, aber in der Praxis funktionieren.

Guido Bonau

23.10.2025 · 5 Min Lesezeit

Bevor wir in die Methoden einsteigen, lassen Sie mich eins klarstellen: Erholung bedeutet nicht Urlaub oder Wellnesswochenende. Es geht darum, mitten im Gefecht kurze, hochwirksame Inseln zu schaffen, die Ihr Nervensystem entlasten und Ihre Leistungsfähigkeit zurückbringen.

Schalten Sie Ihr Gehirn bewusst in den Leerlauf

Sie glauben, Stress entstehe durch zu viele Aufgaben? Falsch. Stress entsteht, weil Ihr Kopf niemals stillsteht. Der Motor läuft permanent unter Drehzahl, auch dann, wenn Sie eigentlich nichts Konkretes tun. Die Lösung: Sie brauchen echte Leerlauf-Momente, bewusst herbeigeführt, nicht dem Zufall überlassen.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: