Bevor wir in die Methoden einsteigen, lassen Sie mich eins klarstellen: Erholung bedeutet nicht Urlaub oder Wellnesswochenende. Es geht darum, mitten im Gefecht kurze, hochwirksame Inseln zu schaffen, die Ihr Nervensystem entlasten und Ihre Leistungsfähigkeit zurückbringen.
Schalten Sie Ihr Gehirn bewusst in den Leerlauf
Sie glauben, Stress entstehe durch zu viele Aufgaben? Falsch. Stress entsteht, weil Ihr Kopf niemals stillsteht. Der Motor läuft permanent unter Drehzahl, auch dann, wenn Sie eigentlich nichts Konkretes tun. Die Lösung: Sie brauchen echte Leerlauf-Momente, bewusst herbeigeführt, nicht dem Zufall überlassen.