Raus aus dem Motivationsblues – dank dieser Impulse werden Sie wieder aktiv
Als Führungskraft sind Sie es gewohnt, Orientierung zu geben, Entscheidungen zu treffen, für andere da zu sein. Doch was, wenn Ihnen selbst die Energie fehlt? Der Motivationsblues kann auch die erfahrenste Führungspersönlichkeit treffen – und das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Signal dafür, dass eine Kurskorrektur notwendig ist. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, wie Sie wieder in die Kraft kommen – durch bewusste Selbstführung, kreative Perspektivwechsel und moderne Methoden wie Gamifizierung.
Sitzen Sie manchmal als Führungskraft fest im Motivationsblues? Überlastung ist oft die Ursache. Erkennen Sie erste Anzeichen:
Es fällt Ihnen schwer, neue Aufgaben mit dem gewohnten Elan anzugehen.
Bestehende Projekte langweilen Sie.
Ihr Interesse an neuem Wissen ist gleich Null. Ihre Festplatte ist übervoll.
Es ist wichtig, aus dem Motivationstief herauszukommen, denn sonst nimmt Ihre Leistungsfähigkeit ab und Sie geben dies auch bewusst oder unbewusst an Ihr Team weiter. Probieren Sie stattdessen folgende Anti-Blues-Impulse aus.
Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen? Hier geht es weiter:
Sie haben bereits Zugang? Melden Sie sich einfach an und lesen Sie sofort weiter.
Sie sind noch kein Kunde? Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: