Multitasking bedeutet wörtlich „mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen“. Ob Frauen das tatsächlich besser können als Männer, wie der Volksmund behauptet, darüber lässt sich trefflich streiten. Fakt ist allerdings: Das Arbeitsgedächtnis des Menschen ist extrem begrenzt, und das menschliche Gehirn kann nicht wirklich zwei komplexe Aufgaben gleichzeitig bearbeiten, sondern schaltet nur ähnlich wie ein Prozessor hin und her.
Die meisten von uns kennen das: Wenn man E-Mails checkt, während man telefoniert, ist man im Gespräch oft nicht richtig bei der Sache. In jedem Fall leidet oft eine der beiden Tätigkeiten in der Qualität. Das gilt auch für Sie: Wer eine wichtige E-Mail an einen Kunden schreibt, der kann sich nicht gleichzeitig auf die Sorgen und Nöte eines Auszubildenden konzentrieren. Das geht immer nur in kleinen oder größeren Häppchen nacheinander.
