Gestik und Mimik

Mehr als Worte: Was Deine Körpersprache alles ausdrücken kann

Für den ersten Eindruck gibt es keine 2. Chance – schon deshalb solltest Du Dir Deiner Körpersprache bewusst sein. Sie verhilft dir dazu, deutlicher wahrgenommen zu werden und unterstreicht im besten Fall deine Aussagen. Auch in Gesprächen mit Deinem Ausbilder und Kollegen kann Dir der gezielte Einsatz Deiner Körpersprache, Deiner Gestik und Mimik dabei helfen, positiv wahrgenommen zu werden.

Sina Hankofer

26.09.2025 · 4 Min Lesezeit

Indem Du eine aufrechte Haltung einnimmst, wirkst Du bereits aktiv und dem anderen zugewandt. Diese Offenheit kannst Du noch unterstreichen, indem Du Arme, Hände und Gesichtsausdruck bewusst steuerst.

Halte Blickkontakt

Führst Du ein Gespräch, schaue Deinem Gegenüber immer wieder in die Augen. Das zeigt, dass Du am Gespräch interessiert bist, und vermittelt Selbstsicherheit. Richtest Du Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Gesprächspartner, zeigst Du ihm Deine Wertschätzung.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Das Berufsausbilder-Magazin’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • praxisnahen und sofort einsetzbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, inklusive bearbeitbarer Arbeitshilfen, Muster und Vorlagen zum Download
  • 100 % Rechtssicherheit durch detaillierte Beleuchtung aller rechtlichen Stolperfallen und aktuellen Rechtsproblematiken
  • aktuellen Themen und Best Practices erfolgreicher Ausbildungsbetriebe