Rechtliche Fragen und Urteile

Kündigung eines Auszubildenden: Ein aktuelles Urteil zeigt Ihnen Ihre Grenzen und Möglichkeiten auf

Das Arbeitsgericht Berlin hat in einem Kündigungsverfahren eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen (Urteil vom 07.10.2024, Az. 59 Ca 8733/24 und Az. 59 Ca 11420/24). Auslöser war ein Meme bei Facebook, das die Arbeitsrichter als Bedrohung interpretiert haben. Das Gerichtsurteil wirft verschiedene Fragen bezüglich des Arbeits- und Ausbildungsrechts auf, die ich Ihnen im Folgenden erläutere.

Martin Glania

23.12.2024 · 5 Min Lesezeit

Auslöser des Rechtsstreits war ein sogenanntes Meme bei Facebook. Es zeigt eine Fotomontage, auf der ein auf dem Boden kniender Mann zu sehen ist. Auf dessen Kopf war der Lauf einer Pistole gerichtet. Dem Arbeitnehmer, der für die Darstellung verantwortlich war und diese veröffentlicht hatte, wurde gekündigt. Daher kam es zum Rechtsstreit.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Das Berufsausbilder-Magazin’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • praxisnahen und sofort einsetzbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, inklusive bearbeitbarer Arbeitshilfen, Muster und Vorlagen zum Download
  • 100 % Rechtssicherheit durch detaillierte Beleuchtung aller rechtlichen Stolperfallen und aktuellen Rechtsproblematiken
  • aktuellen Themen und Best Practices erfolgreicher Ausbildungsbetriebe