Sichtbarer Erfolg

Kleider machen Leute: Mit dem professionellen Outfit erreichst Du eine super Wirkung

Dein Auftreten sagt viel über Dich aus. Deine Kleidung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Erfahre, wie Du beides am Ausbildungsplatz für Dich arbeiten lässt.

Sina Hankofer

24.02.2025 · 2 Min Lesezeit

In der Berufswelt zählt nicht nur, was Du kannst, sondern auch, wie Du Dich präsentierst. Deine Kleidung ist ein wesentlicher Bestandteil Deines Auftritts und beeinflusst den ersten Eindruck maßgeblich. Dabei geht es nicht darum, teure Designerstücke zu tragen, sondern darum, Dich passend und professionell zu kleiden und Deinen Stil an Deinen Arbeits- und Ausbildungsalltag anzupassen.

Pass Dich dem Dresscode an

Jedes Unternehmen hat eine eigene Kleiderkultur. Während in manchen Branchen ein Anzug oder Kostüm erwartet wird, reicht in anderen ein gepflegter Casual-Look. Beobachte Deine Kollegen und richte Dich nach den gängigen Gepflogenheiten.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Das Berufsausbilder-Magazin’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • praxisnahen und sofort einsetzbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, inklusive bearbeitbarer Arbeitshilfen, Muster und Vorlagen zum Download
  • 100 % Rechtssicherheit durch detaillierte Beleuchtung aller rechtlichen Stolperfallen und aktuellen Rechtsproblematiken
  • aktuellen Themen und Best Practices erfolgreicher Ausbildungsbetriebe