Knigge im Betrieb

Gute Umgangsformen – diese sozialen Spielregeln solltest Du kennen und einhalten

Für ein angenehmes Betriebsklima und eine produktive Arbeitsatmosphäre in Deinem Ausbildungsbetrieb bist auch Du als Azubi verantwortlich. Trage Deinen Teil dazu bei − und Du kommst damit ganz nebenbei auch noch super im Ausbildungsbetrieb an.

Sina Hankofer

26.09.2025 · 3 Min Lesezeit

Bist Du selbst höflich, behandeln Dich meist auch andere höflich. Verhältst Du Dich korrekt, kannst Du davon ausgehen, dass sich auch Dein Gegenüber korrekt benimmt. Wenn Du andere Menschen zuvorkommend behandelst, gelingt es Dir leicht, ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.

Höflichkeit erleichtert das Leben – auch im Betrieb

Höflichkeit ist im Umgang mit Deinen Mitmenschen unverzichtbar. Ganz egal, ob Du mit Kunden, Lieferanten, Kollegen, Praktikanten oder Deinem Ausbilder sprichst. Sei stets aufmerksam und höflich. Das zeigst Du bereits mit kleinen Gesten, indem Du

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Das Berufsausbilder-Magazin’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • praxisnahen und sofort einsetzbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, inklusive bearbeitbarer Arbeitshilfen, Muster und Vorlagen zum Download
  • 100 % Rechtssicherheit durch detaillierte Beleuchtung aller rechtlichen Stolperfallen und aktuellen Rechtsproblematiken
  • aktuellen Themen und Best Practices erfolgreicher Ausbildungsbetriebe