Führung und Motivation

Gewusst wie: in 3 Schritten zum perfekten Feedback

Wie Sie als Ausbilder konstruktive Rückmeldungen geben und Ihre Auszubildenden motivieren.

Sina Hankofer

10.02.2025 · 3 Min Lesezeit

Um Ihre Auszubildenden auf ihrem Weg zur beruflichen Handlungsfähigkeit zu begleiten, ist Feedback das Werkzeug, das Sie am häufigsten einsetzen. Aber wie gelingt es Ihnen, Kritik konstruktiv zu formulieren, Lob gezielt und passend einzusetzen und Missverständnisse zu vermeiden? Damit Ihnen das leicht von der Hand geht, halten Sie sich an diese 3 Schritte:

1. Bereiten Sie sich gut vor

Feedback ist mehr als nur ein Werkzeug, mit dessen Hilfe Sie eine Leistung bewerten. Es dient dazu, als Ausbilder positive Verhaltensweisen der Auszubildenden zu stärken, Kompetenzen zu fördern und Ihre Beziehung zueinander zu vertiefen. Mit unklaren oder unangemessenen Rückmeldungen hingegen können Sie genau das Gegenteil bewirken. Der Erfolg eines Feedbackgesprächs beginnt deshalb bereits vor der eigentlichen Kommunikation mit Ihrem Auszubildenden. Überlegen Sie sich im Voraus:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Das Berufsausbilder-Magazin’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • praxisnahen und sofort einsetzbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, inklusive bearbeitbarer Arbeitshilfen, Muster und Vorlagen zum Download
  • 100 % Rechtssicherheit durch detaillierte Beleuchtung aller rechtlichen Stolperfallen und aktuellen Rechtsproblematiken
  • aktuellen Themen und Best Practices erfolgreicher Ausbildungsbetriebe