Top-Thema

Führung 2025+: So nutzen Sie flache Strukturen, geteilte Verantwortung und Entwicklung als Erfolgshebel

Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant: Disruption, Agilität, Digitalisierung und hybride Arbeitsformen erfordern einen grundlegend neuen Blick auf Führungsrollen und Organisationen. Es sind vor allem drei Leadership-Trends, die zukunftsorientierte Führung erfolgreich machen: neue Organisationsstrukturen, Shared Leadership und Personal Development. Dabei geht es nicht um Buzzwords, sondern um konkrete Hebel für bessere Zusammenarbeit, schnellere Entscheidungen und resilientere Teams.

Anne Sengpiel

14.08.2025 · 4 Min Lesezeit

In der komplexer werdenden und immer schnelllebigeren Zeit der Bani-Welt (brittle, anxious, non-linear und incomprehensible) reicht es als Führungskraft nicht mehr, an alten Führungsmustern festzuhalten. Vielmehr sollten Sie Führung neu denken. Passen Sie Ihren Führungsstil an die neuen Anforderungen an. Leben Sie Führung neu: konkret, mutig und praxisnah und orientieren Sie sich dabei an drei wesentlichen Trends.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: