Führung

Es liegt nicht immer am Verhältnis zur Führungskraft, wenn Mitarbeitende sich eine neue Stelle suchen

Mitarbeitende kündigen wegen ihrer Vorgesetzten und nicht wegen ihres Jobs – dieses negative Bild von Führungskräften ist weit verbreitet. Aber stimmt das wirklich? Dieser Frage ist ein Forscherteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Ulm in einer dreiteiligen Studie nachgegangen. Die im März veröffentlichten Ergebnisse zeigen: Ganz so einfach ist es nicht.

Hildegard Gemünden

03.07.2025 · 1 Min Lesezeit

Überarbeitung ist Kündigungsgrund Nummer 1

Im ersten Teil der Studie werteten die Forscherinnen und Forscher 78 bereits vorhandene internationale Studien aus, die sich mit der Frage beschäftigten, warum Arbeitnehmende kündigen. Dabei zeigte sich:

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!