Kommunikation

Erfolgreiche Krankenrückkehrgespräche – so geht’s!

In Krankenrückkehrgesprächen geht es in erster Linie darum, dass Sie mit dem oder der Betroffenen Kontakt aufnehmen, sich mit ihm oder ihr nach seiner/ihrer Rückkehr aus der Krankheit zusammensetzen und über die Fehlzeiten sprechen.

Michael T. Sobik

06.11.2025 · 3 Min Lesezeit

Führen Sie immer individuelle Gespräche

Im Rückkehrgespräch nach einer Erkrankung werden die aktuelle gesundheitliche Situation Ihrer oder Ihres Mitarbeitenden, eventuelle arbeitsbedingte Ursachen der Fehlzeiten und die Zusammenhänge mit früheren Erkrankungen erörtert und erfragt. Eine Protokollierung ist dabei obligatorisch und manchmal erfolgt die Gesprächsführung nach bestimmten vorgegebenen Standards.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: