Wenn Sie als Führungskraft eine Situation mit dem Satz „Das ist ein Problem“ bewerten, entsteht ein anderes Bild im Kopf der Zuhörenden als wenn Sie sagen „Diese Herausforderung nehmen wir an“ oder gar „Das ist eine Chance zur Veränderung“. Mit Sprache beeinflussen wir also nicht nur das Denken unserer Mitarbeitenden, sondern auch ihre Motivation, ihre Haltung – und letztlich ihr Handeln.
Führen bedeutet heute nicht mehr anordnen, kontrollieren, berichten lassen. Moderne Führung ist geprägt von Kooperation, Beteiligung und Entwicklung. Und das drückt sich auch in der Sprache aus.