Wenn es im Berufsbildungsgesetz heißt, dass bei der Kündigung nach der Probezeit ein wichtiger Grund vorliegen muss, ist das für Sie allenfalls ein grober Anhaltspunkt. Gleichwohl gibt es aufgrund der bisherigen Rechtsprechung in den letzten Jahrzehnten ziemlich exakte Orientierungsmarken, die Sie nutzen können.
Etwas Krasses ist vorgefallen: Kündigung ohne vorherige Abmahnung
Obwohl Auszubildende besonders gut vor einer Kündigung geschützt sind, sind Situationen denkbar, in denen unmittelbar nach einem Fehlverhalten und ohne dass der Azubi vorher abgemahnt worden ist, sofort fristlos gekündigt werden kann. Die folgende Übersicht zeigt ihnen, in welchen Fällen das Fass sofort zum Überlaufen gebracht wird, sodass eine Kündigung gerechtfertigt ist.