Rechtliche Fragen und Urteile

Daher sollten Sie die Überstunden Ihrer Azubis im Blick haben

Es kann richtig teuer werden, wenn Auszubildende Überstunden ableisten und Sie davon nichts wissen. Außerdem schadet das Ihrem Ruf als auszubildendes Unternehmen. Und letztlich kommt es zu unnötigen Streitereien. Regeln Sie daher die Fragen rund um zu leistende Überstunden im Ausbildungsbetrieb grundsätzlich und informieren Sie Ihre Azubis, damit es erst gar nicht zum Ärger kommt.

Martin Glania

31.03.2025 · 1 Min Lesezeit

1.582 Überstunden in 4 Jahren – ein Arbeitnehmer präsentierte seinem Arbeitgeber darüber eine Rechnung. Und genau das war nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz rechtens (Urteil vom 03.05.2024, Az. 7 Sa 69/23).

Arbeitnehmer setzte sich vor Gericht durch

Da nach aktueller gesetzlicher Regelung die Arbeitszeiten der Mitarbeiter genau erfasst werden müssen, hatte es der Arbeitnehmer leicht, sich vor Gericht durchzusetzen. Er musste selbst keine Beweise erbringen, sondern verwies auch auf entsprechende Dokumentationen.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!