Motivation

Beteiligte statt Betroffene: Wie Sie Mitarbeitende wirklich ins Boot holen

Hand aufs Herz: Sie haben bestimmt schon unzählige Tipps gelesen, wie man Mitarbeitende motivieren soll, von Bonusprogrammen bis zum Kickertisch im Pausenraum. Die Wahrheit ist: Solche Maßnahmen sind oft nur Kosmetik. Wo für Ihre Mitarbeitenden Motivation wirklich flöten geht, ist das Gefühl, in einem Projekt nur Zaungast zu sein. Sie kennen das selbst: Entscheidungen werden „von oben“ gefällt, und Sie sollen diese mit Ihrem Team umsetzen, ohne dass Ihre Leute vorher gehört wurden. Damit sind sie Betroffene, nicht Beteiligte.

Guido Bonau

06.11.2025 · 2 Min Lesezeit

Ihre Aufgabe als Führungskraft im mittleren Management besteht nun darin, aus dieser Betroffenheit echte Beteiligung zu machen, wo immer für Sie möglich.

Sie informieren. Aber lassen Sie auch Antworten zu?

Viele Vorgesetzte glauben, sie hätten ihre Mitarbeitenden „eingebunden“, wenn sie ein neues Projekt in der Teambesprechung vorstellen. Doch eine PowerPoint-Präsentation ist keine Beteiligung, sondern eine Einbahnstraße.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: