Wege aus der Krise

Azubi in Not? Das ist zu tun

Sind Sie der Ursache des Problems nähergekommen, zeichnet sich ab, welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben. Wichtig ist, dass Sie stets auf den individuellen Fall und die speziellen Umstände eingehen. Für den Umgang mit Auszubildenden in der Krise gibt es kein Patentrezept. Nur eine Auseinandersetzung mit den genauen Umständen der Ausbildungsmalaise bringt Sie weiter. Der folgende Beitrag differenziert daher zwischen betrieblichen, beruflichen, finanziellen und persönlichen Gründen.

Martin Glania

23.05.2025 · 5 Min Lesezeit

Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Azubi auf eine Ausbildungskrise zusteuert, sind Sie besonders gefordert. Eventuell können Sie die Krise noch abwenden.

Im Beruf liegende Gründe: Beraten Sie Ihren Auszubildenden

Junge Menschen zweifeln schon mal daran, ob sie sich für den richtigen Ausbildungsberuf entschieden haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich viele Auszubildende mindestens einmal innerhalb von etwa 3 Jahren fragen, ob sie wirklich den für sie richtigen Beruf erlernen. Ob sie tatsächlich damit glücklich werden, ihn ein Leben lang täglich „9 to 5“ auszuüben?

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Das Berufsausbilder-Magazin’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • praxisnahen und sofort einsetzbaren Lösungen für Ihren Arbeitsalltag, inklusive bearbeitbarer Arbeitshilfen, Muster und Vorlagen zum Download
  • 100 % Rechtssicherheit durch detaillierte Beleuchtung aller rechtlichen Stolperfallen und aktuellen Rechtsproblematiken
  • aktuellen Themen und Best Practices erfolgreicher Ausbildungsbetriebe