Geschenke, Komplimente & Co.

Ausbildungsstress und Jahresende: Machen Sie Ihren Azubis jetzt eine kleine Freude

Wie schon im vergangenen Jahr werden viele auch 2025 mit hängender Zunge über die Ziellinie gehen. Die besonderen Rahmenbedingungen hinterlassen Spuren – bei Ihnen als Ausbilder ebenso wie bei Ihren Azubis. Gerade jetzt können kleine Gesten der Anerkennung große Wirkung entfalten und zeigen, dass Sie die Leistungen Ihrer Auszubildenden wirklich wahrnehmen. Wenn Sie ein passendes Trostpflaster parat haben, blicken Sie vielleicht sogar in leuchtende Augen.

Martin Glania

10.11.2025 · 3 Min Lesezeit

Möglicherweise hat die Bindung zwischen Ihnen als Vertreter des Ausbildungsunternehmens und den Azubis in den letzten beiden Jahren etwas gelitten. Es gab durch Homeoffice-Regelungen weniger Kontakte, außerdem auch Phasen von Unzufriedenheit und Frust. Das alles hat der Ausbildung nicht gutgetan.

Umso wichtiger ist es, die Chancen zu nutzen, um die Bindung zwischen Ausbilder und Azubi wieder zu verbessern. Gerne würden Sie Ihrerseits etwas Gutes tun. Sie würden gerne zeigen, dass Sie die Bemühungen Ihrer Azubis zu schätzen wissen. Sprechen Sie daher mit der Unternehmensführung. Schließlich geht es darum, die Auszubildenden möglichst lange zu halten und mit ihrer Hilfe den Fachkräftebedarf zu sichern. Das ist vielen Ausbildungsunternehmen einen Geldbetrag wert. Scheuen Sie sich daher nicht, danach zu fragen. Beispiele, wie Sie zur Weihnachtszeit für leuchtende Augen sorgen können, gibt es genug.

Sie möchten diesen Artikel vollständig lesen?
Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Sie sind noch kein Kunde?
Erweitern Sie Ihren Zugang und testen Sie unsere Produkte: