Top-Thema

Achtung: Ein Nutzungsentgelt mindert den geldwerten Vorteil

Zahlt ein Mitarbeiter Ihrem Unternehmen ein Nutzungsentgelt, weil er ein Firmenfahrzeug auch privat und für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nutzt, mindert dies den Wert des geldwerten Vorteils aus der Nutzungsüberlassung. In diesem Fall ist es immens wichtig, dass Sie richtig rechnen.

Britta Schwalm

29.07.2024 · 1 Min Lesezeit

Umstand, dass der geldwerte Vorteil aus der Kfz-Überlassung nach der 1-%-Regelung ermittelt wird, stellt kein Problem dar. Voraussetzung für die Minderung des geldwerten Vorteils ist, dass der Mitarbeiter seine Aufwendungen detailliert nachweist. Ein den geldwerten Vorteil übersteigender Betrag führt weder zu negativem Arbeitslohn noch zu Werbungskosten.

TIPP
Aus Vereinfachungsgründen dürfen Sie unterstellen, dass das Kraftfahrzeug an 15 Arbeitstagen monatlich zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte genutzt wird.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Lohn & Gehalt aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von

  • leicht verständlicher Aufbereitung von aktuellen Urteilen und Gesetzesänderungen, inkl. praktischen Handlungsempfehlungen
  • Tipps und Impulsen aus der Praxis für die Praxis rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie das Sozialversicherungsrecht
  • rechtssicheren Hilfsmitteln wie Checklisten, Übersichten und Musterschreiben für den direkten Einsatz