Sie werden sehen: Manchmal liegt die wahre Effektivität genau da, wo man sie nicht erwartet – zum Beispiel zwischen den Themen oder unter der Oberfläche.
1. Beginnen Sie mit dem Elefanten im Raum
Sie wissen, dass etwas im Raum steht – aber niemand spricht es an. Diese Spannung kostet mehr Energie als jede sachliche Diskussion. In vielen Teams gibt es Themen, die als „zu schwierig“, „nicht relevant“ oder „jetzt nicht passend“ abgetan werden. Das Problem dabei: Diese blinden Flecken sabotieren jeden Versuch, das Meeting voranzubringen. Denn was nicht gesagt wird, wirkt trotzdem – nur unkontrolliert.