Lohn & Gehalt aktuell 04.08.2025

KW 31-32 | 2025

Top-Thema:
Kurzfristige Auszeit für die Pflege Angehöriger – Wie Sie die Entgeltabrechnung rechtssicher organisieren

Download PDF
Warum auch Kaffeetrinken ein Fall für die Berufsgenossenschaft werden kann
Unfälle während oder im Zusammenhang mit der Arbeit lassen sich leider nie ganz vermeiden. Ihr Unternehmen hat in allen Fällen rechtssicher zu entscheiden, ob ein Arbeitsunfall vorliegt. Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Sachsen-Anhalt (LSG, Urteil vom 22.5.2025, Az. L 6 U 45/23) stellt klar: Unfälle, die im Unternehmen beim Kaffeetrinken geschehen, können über die Berufsgenossenschaft abgesichert sein. Auf das Urteil sollten Sie die Mitarbeiter Ihres Unternehmens hinweisen.
Woman judge hand holding gavel to bang on sounding block in the court room.
Provisionen als laufendes Entgelt erhöhen das Elterngeld
Provisionen können Einmalzahlungen sein oder laufendes Entgelt. Als laufendes Entgelt werden sie bei der Berechnung des Elterngeldes berücksichtigt. Wie ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts (SG) Berlin zeigt, gilt das auch, wenn die Zahlung für einen Monat aussetzt (5.3.2025, Az. S 2 EG 5/24). Orientieren Sie sich an diesem Urteil, können Sie Mitarbeiter unterstützen, die Elterngeld beziehen wollen.
Woman judge hand holding gavel to bang on sounding block in the court room.
Kinderkrankengeld bis 31.12.2025: So regeln Sie alles rund um die Freistellung
Besonders kleinere Kinder werden häufig krank. Mitarbeiter, die gleichzeitig Eltern sind, geraten deshalb oft in einen Zwiespalt zwischen Betreuungs- und Arbeitnehmerpflichten. Ausgeglichen wird diese besondere Belastung durch das sogenannte Kinderkrankengeld. Die betreffenden Mitarbeiter erhalten die Leistung zwar von ihrer Krankenkasse. Dennoch gibt es auch für Sie als Entgeltabrechner beim Bezug von Kinderkrankengeld eine Menge zu erledigen. Lesen Sie hier, wie Sie dabei nach aktuellen Regeln vorgehen und wie hoch die Entgeltersatzleistung in den kommenden Monaten noch ist.
Pink piggy bank on a table, with coins and a calculator
Kurzfristige Auszeit für die Pflege Angehöriger: Wie Sie die Entgeltabrechnung rechtssicher organisieren
Mitarbeiter, die kurzfristig eine Freistellung benötigen, weil es einen dringenden Pflegefall in der Familie gibt? Diese Situation haben Sie vermutlich auch schon erlebt. Häufig nehmen die Beschäftigten Urlaub, weil sie nicht wissen, dass sie Anspruch auf eine Freistellung für die Pflege Angehöriger haben – und zwar, ohne dass Ihr Unternehmen oder der Beschäftigte die Kosten tragen müssen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert, wie Sie die Sozialversicherung des Mitarbeiters regeln und welche Leistungsverbesserungen für die Pflegefreistellung zum 1.7.2025 anstehen.
A man inspects paper with a magnifying lens. Business analysis, auditing, professional document review, inquiry, and inspection are all concepts.
Sommeraushilfen: Wie Sie das Risiko „Versicherungspflicht“ betriebsprüfungssicher vermeiden
Stellt Ihr Unternehmen Sommeraushilfen ein? Falls sich der kurzfristige Mitarbeiter als Glücksgriff erweist, will Ihr Unternehmen ihn vielleicht weiterbeschäftigen. Doch Vorsicht! Das führt möglicherweise zu sozialversicherungsrechtlichen Problemen. Die gute Nachricht ist: Gewusst wie, können Sie diese Probleme ohne Weiteres verhindern.
Diesen Praktikanten braucht Ihr Unternehmen keinen Mindestlohn zu zahlen
Die Semesterferien sind ideal für Unternehmen, Praktikanten zu beschäftigen. Leisten auch in Ihrem Unternehmen Studenten oder Schüler Praktika ab? Dann sollten Sie prüfen, wie diese entlohnt werden. Ihr Unternehmen muss nicht allen Praktikanten den Mindestlohn zahlen.
Mitarbeitereinsatz in Spanien? Nutzen Sie das neue Online-Portal!
Auch die Mitarbeiter Ihres Unternehmens arbeiten vermutlich hin und wieder im Ausland – und sei es nur, um eine Messe zu besuchen oder an Besprechungen teilzunehmen. Für Sie als Entgeltabrechner entsteht selbst bei Entsendungen ins EU-Ausland einiges an Arbeit. Schickt Ihr Unternehmen Beschäftigte nach Spanien, können Sie jetzt allerdings ein Online-Portal nutzen, das vieles einfacher macht.
Aktuelles
EU-Entsendungen: Diese Plattform könnte Ihnen bald die Arbeit erleichtern
Arbeiten Beschäftigte im EU-Ausland, nutzen Sie für die nötigen Meldungen derzeit noch nationale oder sogar regionale Lösungen (s. o.). Geplant ist aber ein EU-weites Portal. Wenn es, wie vorgesehen, eingeführt wird, könnte es Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern.
Aktuelles

Arbeitshilfen

  • Voraussetzungen für Kinderkrankengeld
  • Voraussetzungen kurzfristige Pflegezeit