Erfolgreich Führen & Motivieren 22.05.2025

11 | 2025

Top-Thema:
Werden Sie unantastbar: So entziehen Sie sich
der Fernsteuerung durch andere

Download PDF
Vorsicht, wenn Sie per Einwurf-Einschreiben kündigen!
Noch immer kündigen Unternehmen per Einwurf-Einschreiben. Doch damit machen sie es den Betroffenen leicht zu behaupten, sie hätten die Kündigung nie erhalten (Bundesarbeitsgericht (BAG), 30.1.2025, 2 AZR 68/24).
A judges gavel rests on a wooden table near a scale of justice
3 mutige Ansätze, die Ihre Meetings sofort spürbar verbessern
Sie kennen das vielleicht: Meetings, die länger dauern als ein Zahnarzttermin, aber weniger Wirkung hinterlassen als eine Placebo-Pille. Statt Klarheit Nebel, statt Fortschritt ein Kreisverkehr der Meinungen. Und obwohl Sie wissen, was nicht funktioniert, bleibt oft die Frage offen: Was funktioniert stattdessen wirklich?
Praktika erfolgreich gestalten: Mit diesen Strategien schaffen Sie eine Win-win-Situation
Als Führungskraft tragen Sie nicht nur die Verantwortung für die fachliche und persönliche Entwicklung der eigenen Mitarbeitenden, sondern auch für die Betreuung und Förderung von Praktikanten. Praktika sind eine wertvolle Gelegenheit für junge Talente, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Ihr Ziel als Führungskraft ist es, Praktikanten in der meist kurzen Zeit, die sie bei Ihnen arbeiten, so zu beschäftigen, dass sie nicht nur lernen, sondern auch einen echten Mehrwert für Ihr Team und das Unternehmen darstellen.
Werden Sie unantastbar: So entziehen Sie sich der Fernsteuerung durch andere
Es gibt Menschen, die schaffen es mit einem Halbsatz, Ihre Stimmung zu kippen. Ein Stirnrunzeln des Vorgesetzten, ein schnippischer Kommentar im Teammeeting, eine passiv-aggressive E-Mail mit CC an alle – und schon lodert innerlich das Feuer. Wenn Sie in der mittleren Führungsebene tätig sind, kennen Sie das: Man hat weder die Macht, die Spielregeln komplett zu ändern, noch die Freiheit, einfach auszusteigen. Stattdessen sollen Sie souverän bleiben, vermitteln, vorangehen – und dabei möglichst nicht explodieren.
Wie Sie den Quereinstieg so leicht wie möglich gestalten
Wird sich die neue Mitarbeiterin oder der neue Mitarbeiter bewähren? Diese Frage stellen Sie sich womöglich in verstärktem Maß, wenn es sich dabei um Quereinsteigende handelt. Allzu große Sorgen sollten Sie sich darüber jedoch nicht machen. Denn geradlinige Karrieren werden immer seltener. Und Karrierewechsel gelingen oft leichter als gedacht. Das zeigt eine Studie der Recruiting-Plattform Stepstone von Januar 2025.
Die Macht der Worte: Wie Sie mit Sprache auf Augenhöhe führen
Sprache ist unser mächtigstes Führungsinstrument – oft unterschätzt, aber immer wirksam. Als Führungskraft werden Sie nicht nur mit dem wahrgenommen, was Sie sagen, sondern vor allem dadurch, wie es beim Gegenüber ankommt. Zwischen den Zeilen, in Tonfall, Wortwahl und Struktur liegen oft mehr Führungsimpulse als in der eigentlichen Botschaft. Wer führen will, sollte deshalb ein Bewusstsein für die eigene Sprache entwickeln.
Empathisch führen in Zeiten von Angst und Unsicherheit – so geht’s mit der BANI-Brille
Die Welt fühlt sich unsicherer an denn je. Globale Krisen wie die Klimakrise, geopolitische Spannungen oder wirtschaftliche Instabilitäten hinterlassen Spuren – auch in der Arbeitswelt. Viele Mitarbeitende erleben eine tiefe Verunsicherung, manche kämpfen mit konkreten Ängsten. Wie können Sie als Führungskraft in solch schwierigen Zeiten Halt geben? Die Antwort liegt in einer empathischen, menschenzentrierten Führung.