Das Berufsausbilder-Magazin 23.12.2024

01 | 2025

Rechtliche Fragen und Urteile:
Kündigung eines Auszubildenden: Ein aktuelles Urteil zeigt Ihnen Grenzen und Möglichkeiten auf

Download PDF
Einsatz einer Detektei bei Krankheit? Besser nicht!
Erkrankt ein Auszubildender, haben Sie theoretisch die Möglichkeit, die Sache durch einen Detektiv überprüfen zu lassen, wenn Sie an der Erkrankung zweifeln. Aber: Es könnten Ihnen dadurch Schadenersatzzahlungen drohen. Was müssen Sie beachten?
Hilfe, unser Auszubildender ist sehr schwierig: 6 Tipps, wie Sie allen Beteiligten helfen
Wenn wir Auszubildende auswählen, müssen wir Kompromisse eingehen. Das kann dazu führen, dass das Verhalten einzelner Auszubildender – zumindest zu Beginn der Ausbildung – nicht angemessen ist. Ein Azubi wird für Kollegen, Vorgesetzte und Ausbilder zum schwierigen Typen. Für Sie als Ausbilder oder Ausbildungsverantwortlicher ist das eine große Herausforderung, die Sie annehmen sollten und müssen. Und in der Tat: Sie können vieles richtig machen. Lesen Sie dazu mehr.
Kündigung eines Auszubildenden: Ein aktuelles Urteil zeigt Ihnen Ihre Grenzen und Möglichkeiten auf
Das Arbeitsgericht Berlin hat in einem Kündigungsverfahren eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen (Urteil vom 07.10.2024, Az. 59 Ca 8733/24 und Az. 59 Ca 11420/24). Auslöser war ein Meme bei Facebook, das die Arbeitsrichter als Bedrohung interpretiert haben. Das Gerichtsurteil wirft verschiedene Fragen bezüglich des Arbeits- und Ausbildungsrechts auf, die ich Ihnen im Folgenden erläutere.
Der Ausbilder als Mentor
Wie werden Sie nicht nur ein guter Ausbilder, sondern ein herausragender Mentor – und welche Schritte sind nötig, um Ihre Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu fördern?
Azubi langfristig binden: Diese Folgerungen ziehen Sie aus der Gallup-Studie
Es ist zu einer großen Herausforderung geworden, gute Mitarbeiter, Auszubildende und generell junge Menschen im eigenen Unternehmen zu halten. Die Optionen, die sich (ehemaligen) Azubis auf dem Arbeitsmarkt bieten, sind vielfältig. Die Ergebnisse der letzten Gallup-Studie machen deutlich, welche Anstrengungen uns bevorstehen. Fühlen Sie sich gerüstet, die Herausforderungen erfolgreich annehmen zu können?