06.06.2024

Die Nonplusultra-Ausgabe

Sichtbarwerden unserer Grundsätze redaktioneller Qualität:
Finden Sie hier Beiträge, die sich durch
eine hohe redaktionelle Qualität auszeichnen.

Download PDF
Künstlersozialkasse: So berechnen Sie die Kosten für Ihr Unternehmen 2011
Vermutlich arbeiten auch für Ihr Unternehmen hin und wieder freie Webdesigner oder selbstständige Autoren, die die Inhalte Ihrer Internetseiten bzw. Ihre Geschäftsunterlagen auf Vordermann bringen. Handelt es sich dabei um freie Mitarbeiter, unterliegen diese einer speziellen Sozialversicherungspflicht bei der Künstlersozialkasse (KSK). Sie sind damit verpflichtet, eine Abgabe an die KSK zu leisten.
So beurteilen Sie den Status eines neuen Mitarbeiters korrekt
Bei der Einstellung eines Mitarbeiters ist eine Ihrer wichtigsten Aufgaben die Beurteilung seiner Sozialversicherungspflicht. Dabei verlassen sich Sozialversicherungsträger und die betreffenden Mitarbeiter voll auf Sie. Die Versicherungspflicht in der Kranken- und Pflege- sowie in der Renten- und Arbeitslosenversicherung entscheidet darüber, wie Sie mit diesem betreffenden Mitarbeiter weiter verfahren und welche Beiträge Sie abführen und berechnen.
Druckfrisch: Wie Sie die Gefährdungsbeurteilung mit der neuen TRGS 400 erstellen
Am 8. September 2017 wurde die neue Technische Regel für die Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen im Gemeinsamen Ministerialblatt verkündet. Im Folgenden erfahren Sie, welche Neuerungen Sie bei der Ausarbeitung und Aktualisierung Ihrer Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen müssen.
Schluss mit Einkaufs-Bashing: Gleichwertigkeit ab jetzt
Die Vorstellung, dass der Einkauf nach all den Krisen einfach zum „Business as usual“ zurückkehren kann, vermindert die Wettbewerbsfähigkeit von Firmen massiv. Leiten Sie daher sofort die folgenden Maßnahmen im Einkauf grundlegend oder noch intensiver ein: