
Wiedereinstieg nach Elternzeit: So erleichtern Unternehmen die Rückkehr
Das Recht auf Mutterschutz ist ein fester Bestandteil der deutschen Politik. Aber wie geht es danach weiter? Elternzeit oder doch ein nahtloser Übergang …
Als Arbeitgeber sind Sie für den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie alle notwendigen Maßnahmen ergreifen müssen, um das …
Wenn ein Mitarbeiter krank ist, sollte er lieber zu Hause bleiben. Damit schützt er sowohl sich selbst als auch seine Kollegen. Doch was tun, wenn ein …
Schüler- oder Ferienjobs sind bei Schülern und Arbeitgebern schon seit jeher beliebt.
Üblicherweise legen Arbeitnehmer 2 mal pro Tag die Wegstrecke zwischen ihrer Arbeitsstätte und ihrem Wohnort zurück. Hierfür nutzen Sie entweder …
In dieser Verordnung finden Sie Regelungen zum Schutz von Beschäftigten am Arbeitsort sowie zur Vorbeugung und Verhütung von Arbeitsunfällen. Die …